Vita Jan-Henrik Sievers

Allgemein

GEBOREN  18.02.1989, Rendsburg

SPIELALTER  24-32

GRÖßE   181 cm

STATUR  normal

KONFEKTION 50

SCHUHGRÖßE  44

ETHN. ERSCHEINUNGSBILD  nordeuropäisch

HAARFARBE   braun

AUGENFARBE   blau

NATIONALITÄT   deutsch

WOHNORT  Hamburg

WOHNMÖGLICHKEITEN  Hamburg, Hannover, Berlin, Köln, Bremen, Kiel, Rendsburg, Aachen, Berlin

MUTTERSPRACHE   Deutsch

FREMDSPRACHE   Englisch, Französisch, Plattdeutsch

DIALEKTE/ AKZENTE  Missingsch, Hamburgisch

STIMMLAGE   Bariton

FÄHIGKEITEN   Stepptanz, Fechten, Volleyball

FÜHRERSCHEIN   Klasse B + T

Ausbildung

2009–2012 Hamburger Schauspiel-Studio Frese

Abschluss: Diplom Bühnenreife

 

Weiterbildung

2021

2021

<<Moderationsworkshop>> mit Nadine Antler, Katharina Butting und Thorsten Brand

<<Camera-Acting-Workshop>> mit Hendrik Martz


2020

<<Sciene Fiction/Genre Workshop>> mit Katy Schutte und Chris Mad


2019

«Embrace your Charakter» mit Elke Johanssen


2018

«Improvisation Master Class» mit Keith Johnstone

«Meissner Technik» mit Regina Stötzel

«Bühnenkampf» mit Fabian Broermann


2017

«Wer, Wo, Was» mit Katharina Butting

«Improvisieren einer Soloszene» mit Felipe Ortiz

«Commit, commit, commit» mit Pippa Evans


2016

«Filmtechniken im Improtheater» mit Tim Orr

«Create your Format» mit Inbal Lori


2015

«Camera acting» mit Alexander Resch


2014

«Wer, Wo, Was» mit Stevie Heydeck

«Shut up, and die!» mit Verena Lohner


2013

«Camera acting III» mit Regina Stötzel


2012

«Choreographie» mit Montserrat Borreda

«Neue Dramatik» Textanalyse-Seminar mit Mirja Biel


2011

«Camera acting II» mit Regina Stötzel

«Ausdruckstanz» Workshop mit Alphea Pouget

«Löscher Workshop» mit Peter Löscher


2010

«Camera acting I» mit Regina Stötzel

«Clownsworkshop» mit Brit Bartuschka


Agentur

vertreten durch die ZAV Hamburg

Theater

2018/ 2019

Deutsches Rotes Kreuz

"Annie und Alex"

Rolle: Alex

Regie: Christopher Fliether


seit 2015

Ensemblemitglied des Improtheaters "Steife Brise"

Formate wie "Morden im Norden", "Seemannsgarn", "Theatersport"

Ltg.: Thorsten Brand, Torsten Voller


seit 2013

Ensemblemitglied des Hamburg Dungeons

seit 2014 Teil der Schauspielleitung

Ltg.: Claudia Vollmers, Andreas Köller


2014 - 2015

Tourneetheater Hamburg

"Die Bremer Stadtmusikanten"

in den Rollen von Paul Sauerampfer und Räuber Max

Regie: Ralf Bettinger


2013 - 2014

Volkstheater Geissler

"Papa, Charly hat gesagt..."

In der Hauptrolle des Sohnes

Regie: Manfred Uppenmoor


2013

Fleetstreet Theater

"We Declare Unification"

in der Rolle eines Mannes, der eine Frau sein möchte

Regie: Ida Kat Balslev


2012

Lichthoftheater Hamburg

"DNA" von Dennis Kelley

in den Rollen von John und Adam

Regie: Michael Müller


2011

HAW Produktionslabor Hamburg

"Celebrity" nach dem gleichnamigen Film von Woody Allen

in den Rollen von Tony, John Jonson und einer alten Frau

Regie: Marc von Henning


Film/TV

2021

Werbespot für Kaufland

in der Rolle des Fans

Regie: Eugen Merher

 


2020

Imagefilm

"Q-Beyond"

in der Rolle des Infuencers

Regie: Manuel Skroblin

 


2020

extra3-Beitrag (ARD)

"Johannes Schlüter: Born to be loud"

als Mann

Regie: Dennis Kaupp

 


2019

Studio Hamburg in Kooperation mit der HAW Hamburg

"Die NUR Heute Show" - Satiremagazin

als Moderator

Regie: Laurens Schmidt

 


2019

Kurzfilm

"Heide ohne Kabel"

in der Rolle von Udo

Regie: Tobias Maasland

 


2019

SelfMadeShortie Beitrag

"Kleeblatt 2000 - und das Glück kommt zu dir! "

in der Rolle von Schorsch-Hein Feger

Regie: Jan-Henrik Sievers

 


2018

Studio Hamburg in Kooperation mit der HAW Hamburg

"Olymp of Love" - Sitcom

in der Rolle von Paris

Regie: Max Kuhlman, Daniel Friesen

 


2018

99 FireFilmAwards

"Alltagsliebe"

in der Rolle von Gabriel

Regie: Jan-Henrik Sievers

 


2017

Pilotfilm einer Serie

"Supervillain"

in der Rolle von Dr. Cruel

Regie: Anna Granas 

 


2017

SMS Traum Shorty

"Die Taumfabrik"

in der Rolle von Robert

Regie: Anna Granas


2015

Online-Serie

"The Walking Ted"

in der Rolle eines GEZ-Beamten

Regie: Alexander Resch


2015

SMS Shorty

"Bonny und Klaut"

In der Rolle des Klaut

Regie: Anna Granas


2013

Spielfilm

"Mandy Mosers Most Magic Moments"

in der Rolle von Andy

Regie: Anna Granas


2011

Kurzfilm

"Welcome Home"

in der Rolle des Ehemanns

Regie: Anna Granas


Sonstiges:

seit 2017

Trainer im Improvisationstheater "Steife Brise"

Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurse für das Improvisieren.


seit 2016

Dozent am Hambuger "Schauspiel-Studio Frese"

Fach: Improtheater/Theatersport


Vita zum Download

Download
Vita 2020 Jan-Henrik Sievers
Dies ist meine aktuelle Vita, viel Spaß damit!
Vita Jan-Henrik Sievers 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.2 KB